discussion paper
Protagonistinnen in Point & Click-Adventures
Zusammen mit meiner Kollegin Prof. Nadine Trautzsch habe ich ein Discussion Paper über Weibliche Hautpdarsteller in Point & Click-Adventures veröffentlicht. Das passt als wissenschafltiche Ergänzung gut zum entsprechenden Kapitel in meinem Point & Click-Adventure-Buch, dass im Juli 2025 erschien. Lies mehr ...
Zensur und Überwachung in Videospielen
16. December 2024, 19:27 in: discussion paper | games
Heute ging mein aktuelles Discussion Paper online. Es geht um Zensur und Überwachung in Videospielen. Dazu habe ich mir sechs Videospiele angeschaut und die mit thematisch ähnlichen Filmen und Bücher verglichen. Lies mehr ...
Browser als Game Engine: Update
Ich habe mit ChatGPT mein Discussion Paper zum Thema "Browser - im Grunde eine Game Engine" in einer neutralen Form zusammenfassen und anschließend ins Englische übersetzen lassen. Außerdem sollte ChatGPT mir Unterschiede und Ähnlichkeiten in den beiden Zusammenfassungen anzeigen. Hat es geliefert?? Lies mehr ...
Discussion Paper "Der Browser - Im Grunde eine Game Engine"
Heute wurde mein Discussion Paper zum Thema "Browser - im Grunde eine Game Engine" veröffentlicht. Das Paper beschäftigt sich damit, dass moderne Browser durch HTML5, effizientes JavaScript und viele andere Eckdaten sich bereits als Game Engine qualifizieren.
Das Paper wurde durch die IU - Internationale Universität veröffentlicht und ist auf diesen Wegen zu finden:
Das Paper wurde durch die IU - Internationale Universität veröffentlicht und ist auf diesen Wegen zu finden:
- IU-Seite zu Discussion Paper: https://www.iu.de/forschung/publikationen/, dort unter Design, Architektur & Bau.
- Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/368464610_Browser_-_im_Grunde_eine_Game_Engine
- Auf LinkedIn gibt es eine Diskussion zum Paper: https://www.linkedin.com/posts/joerg-burbach_pdf-browser-im-grund-eine-game-engine-activity-7031012070464634880-DtZM